Tropicana Stadthagen
besucht im November 2017Erlebnisbericht vom 07. Januar 2025
Stadthagen ist die Kreisstadt des Landkreises Schaumburg. Stadthagen liegt ca. 40 km westlich von Hannover. Ziel unserer Reise diesmal: das Freizeit- und Erlebnisbad Tropicana Stadthagen.
Das Tropicana in Stadthagen ist gut über die A2 und im Anschluss über die B65 erreichbar. Sicher angekommen, kann man problemlos auf dem kostenfreien Parkplatz des Schwimmbades parken. Vom Parkplatz aus sind es nur ein paar Gehminuten bis ins Foyer des Tropicana.
Der Eingangsbereich ist ganz im karibischen Thema gehalten. Ein präsenter Schwimmbadshop lädt dazu ein, vergessene Dinge einzukaufen. Die Gastronomie kann sowohl vom Foyer als auch vom Schwimmbad aus besucht werden. Hier können Hunger und Durst vor Beginn des Besuches gestillt werden.
Nach dem Bezahlen kann das Drehkreuz mit dem Chiparmband passiert werden, hinter dem sich direkt die Umkleiden befinden.
Nach dem Umziehen geht es direkt in die Duschen. Es stehen kleine Bretter zur Verfügung, auf denen Shampoo oder Duschgel abgestellt werden können. Eine Handbrause steht den Gästen ebenfalls zur Nutzung bereit.
Nachdem alles erledigt ist, kann es ins Spaßbad gehen. Für Sportler steht ein 25 Meter langes Schwimmerbecken mit fünf eingezeichneten Schwimmbahnen zum Bahnenziehen bereit. Sprungklötze an drei Bahnen ermöglichen den Start mittels Köpper.
Für Abenteurer bietet sich das Spaßbecken an. Dort kann man sich im Strömungskanal austoben. Zur Erholung stehen einige Sprudelliegen zur Verfügung, und eine Geysir-Bucht rundet das Angebot des Spaßbeckens ab.
Im Lehrschwimmbecken können erste Schwimmversuche unternommen werden. Zusätzlichen Spaß bieten Schwall- und Nackenduschen sowie Geysire. Wellness kommt im Tropicana Stadthagen nicht zu kurz: Ein Sole-Außenbecken, das durch die Saline angereichert wird, sorgt für die Erholung der Badegäste. Auf Whirlliegen kann an der frischen Luft verweilt und entspannt werden.
Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. Im Kinderbecken sorgt eine wasserspeiende Piratenkanone für Spaß. Eine Kinderrutsche bietet Abwechslung und die Möglichkeit, erste Rutschversuche im Planschbecken zu machen. Rund um das Kinderbecken befinden sich ein Wickeltisch und ein Laufstall.
Der Hauptanreisegrund für uns war die grüne Röhrenrutsche aus dem Hause Wiegand. Die Röhrenrutsche ist für ihr spaßiges Ende im Rutschauslauf bekannt. Bei einer Drei-Punkt-Rutschtechnik kann man sich beinahe im Auslauf überschlagen. Nach dem Start der Rutsche folgt eine Rechtskurve, anschließend ein Richtungswechsel in eine Linkskurve, in der ordentlich Geschwindigkeit aufgebaut wird. Kurz vor dem Auslauf gibt es einen weiteren kurzen Richtungswechsel, der für ordentlich Schwung sorgt, bevor man ins Auslaufbecken geschleudert wird. Eine richtig spaßige Anlage!
Für das leibliche Wohl sorgt die Schwimmbadgastronomie, die auch über das Foyer zugänglich ist. Es werden schwimmbadtypische Speisen angeboten. Zum Verzehr stehen zahlreiche Tische mit Stühlen bereit. Für Eltern mit Kindern gibt es einige Kinderstühle. Einige Pflanzen verschönern den Essbereich und tragen zur angenehmen Atmosphäre bei.
Fazit
Das Tropicana Stadthagen bietet für jeden etwas: Ob sportliches Schwimmen, entspanntes Wellness oder ausgelassener Badespaß – hier kommen Besucher aller Altersklassen auf ihre Kosten. Die verschiedenen Becken, die einladende Rutsche und die gut integrierte Gastronomie machen den Aufenthalt zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Kommentare
Kommentar verfassen